Ganztägiger Glasbläserkurs bei Niesenglass
Entdecken Sie die Kunst des Glasblasens – ein praxisnaher Kurs für Anfänger Tauchen Sie ein in die bezaubernde Welt des Glasblasens mit unserem faszinierendem Ganztages-Workshop! Dieses Erlebnis ist perfekt für Anfänger und führt Sie in das faszinierende Material des flüssigen Glases ein.
Unter der Anleitung unserer erfahrenen Glasbläser lernen Sie grundlegende Techniken kennen, von der Formgebung des heissen Glases bis hin zur Herstellung Ihrer eigenen Kunstwerke. Blasen Sie eine Kugel, formen Sie einTrinkglas oder eine Vase – die Möglichkeiten sind endlos!
Kursinhalt
- Praxisnahes Lernen: Arbeiten Sie in einer Kombination aus Live-Demonstrationen und interaktiven Lektionen mit dem flüssigen Glas.
- Skulpturale Kreationen: werden Sie zum Bildhauer am massivem Glas und formen Sie am zähflüssigem Glass kleine, einzigartige Skulpturen.
- Glasbläserkunst: Tauchen Sie in die Kunst des Glasblasens ein und erschaffen Sie Ihr eigenes Glasobjekt – vielleicht sogar eine wunderschöne Vase!
Am Ende des Workshops nehmen Sie Ihre handgefertigten Glaskreationen mit nach Hause und haben ein tieferes Verständnis für die reiche Geschichte und die Techniken der Glasherstellung gewonnen.
Kleingruppen – jeder hat ausreichend Zeit, um selbst Hand anzulegen und seiner Kreativität freien Lauf zu lassen.
Die Ergebnisse Ihres Workshops hängen von Ihrem Talent, Ihrer Geduld und Ihrer Kreativität ab – aber eines ist sicher: Sie werden inspiriert und begeistert sein.
Entfesseln Sie Ihren inneren Künstler und nehmen Sie nicht nur Glas, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis mit nach Hause!
Sprachen
Englisch, Deutsch, Französisch auf Anfrage.
Special winter 2024/2025 SALE!
Preise
Der Kurs kostet 420 CHF pro Person, inklusive aller Materialien, Ausrüstung, Werkzeuge und Betreuung durch zwei Glasbläsermeister.
Die optimale Teilnehmerzahl liegt bei 4 bis 6 Personen. Für kleinere Gruppen wird ein Aufpreis erhoben.
Sie können Ihr Glas am nächsten Tag in unserer Werkstatt abholen oder es für 25,00 CHF pro Person verpacken und an Sie senden lassen.
Verfügbarkeit für 1Q/2025
Januar: 7. – 11. – 14. – 18. – 21. – 25. – 28.
Februar: 4. – 8. – 11. – 18. – 22. – 25.
März: 4. – 8. – 11. – 15. – 18. – 22. – 25. – 29.
Der Workshop kann nach vorheriger Absprache an einem anderen Tag stattfinden. Individuelle Termine und Paketpreise für größere Gruppen und Veranstaltungen auf Anfrage. Teambuilding und/oder Besuche für Unternehmen sind willkommen, bitte einfach anfragen.
So melden Sie sich an
Senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@niesenglass.ch mit Ihrem vollständigen Namen, der Anzahl der Teilnehmer, dem Alter und dem Datum des Workshops, an dem Sie teilnehmen möchten. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
![Glassblowing-course-at-Niesenglass-Interlaken-Unterseen Glassblowing-course-at-Niesenglass-Interlaken-Unterseen](https://niesenglass.ch/wp-content/uploads/2024/12/Glassblowing-course-at-Niesenglass-Interlaken-Unterseen.jpg)
Üblicher Ablauf der Workshops
9:30 – Anmeldung
10:00 – Einführung, Sicherheit, Vorführung der Arbeiten des Glasmeisters, Workshop
10:30 – erste Runde praktischer Übungen der Teilnehmer
12:30 – Mittagspause
13:30 – Workshop
17:00 – Ende
Die Produkte der Workshop-Teilnehmer können am nächsten Tag persönlich abgeholt oder zu Ihnen gesendet werden.
Adresse
Eichzun 4, 3800 Unterseen bei Interlaken, Switzerland. Karte hier.
Von Interlaken West, Bahnhof nehmen Sie den Bus Nr. 21 zur Haltestelle Unterseen, Schiessstand Lehn.
Was sollten Sie mitbringen?
Bequeme Kleidung und Schuhe. Vor dem Ofen kann es warm werden. Wir halten Schutzausrüstung für Sie bereit.
Vor Ort werden Snacks und Getränke angeboten, die Teilnehmer müssen jedoch ihr eigenes Mittagessen mitbringen.
Stornierungsbedingungen
Eine Stornierung und vollständige Rückerstattung ist bis zu 2 Wochen vor Kursbeginn möglich. Wenn der Kurs nicht ausgebucht ist, kann er abgesagt werden.